An einem heißen Sommerwochenende haben Sie sich es gemütlich in Ihrem Angelcamp eingerichtet. Um die gefangenen Fische bis zur Zubereitung frisch zu halten, setzen Sie sie in einen Setzkescher. Der liegt im Wasser und darin bleiben die Fische frisch und im kühlen Nass, während Sie in Ruhe weiter angeln. In Baitstationen bewahren Sie Ihre Lebendköder, ebenso im Wasser auf. Bei tackle-deals.eu finden Sie hochwertige Setzkescher und Baitstationen von Top-Marken, wie DAM.
Setzkescher und Baitstationen sind gesetzlich schwierig, da das Tierschutzgesetz sie in Deutschland grundsätzlich nicht erlaubt. Jedoch sind in einigen Bundesländern die röhrenförmigen Setzkescher erlaubt, wenn Sie bestimmte Bedingungen erfüllen:
Die Hälterungsmethode im Setzkescher ist zum Schutze der Fische stark eingeschränkt. Dennoch ist es vielerorts sinnvoll, die gefangenen Fische bis zur Zubereitung in einem großen Netz zu hältern. Achten Sie darauf, dass der Setzkescher horizontal und parallel zur Uferlinie ausliegt und über die gesamte Länge unter Wasser ist. Es gibt runde und eckige Setzkescher, wobei die Wahl zwischen diesen beiden reine Geschmackssache ist. Gummierte Setzkescher bieten den Fischen noch besseren Verletzungsschutz.
Drahtsetzkescher eignen sich für das Aalangeln oder zum Hältern und Entschuppen von Heringen. Wenn Sie Köderfische vorangeln, um danach auf große Raubfische Jagd zu machen, sind die Baitstationen hervorragend. In Ihnen hältern Sie die kleinen Fische lebendig bis zu Ihrem Einsatz am Haken. Tipp: Informieren Sie sich vor dem Kauf eines Setzkeschers bei Ihrem Angelverein, ob der Einsatz in Ihrem Bundesland unproblematisch ist.